Gesundheitssysteme gestalten: menschlich, digital vernetzt und nachhaltig.
#HealthEconomics #PlanetaryHealth #DigitalHealth #HealthSystems #Leadership
Aktuelle Beiträge
-
Mindestfallzahlen in Österreich
Der Österreichische Strukturplan Gesundheit wurde durch die Bundes-Zielsteuerungskommission im Jahr 2017 in Kraft gesetzt. Ebendiese Kommission setzt sich zusammen aus Vertretern des Bundes, der Bundesländer sowie der Sozialversicherung.
-
Standards für Behandlungen im Spital – SOP mit Nebenwirkungen?
Jeder Flug birgt Risiken: Ein Absturz wäre möglich. Auch im Krankenhaus setzen sich Patienten möglichen Gefahren aus. Ein falsch verabreichtes Medikament zum Beispiel. Standards können Risiken reduzieren, auch im Gesundheitswesen (Behandlungsstandards; SOP).
-
»Creating Value for the Patient is the Organization’s Purpose«
Damit die Einführung von Lean Management gelingt, muss sich die Art des Denkens und Handelns ändern. Die Mitarbeitenden orientieren sich am Führungsteam, welche die Kundenorientierung im Sinne der Lean Philosophie vorleben und einfordern.
-
Der Kern der Engpass-Theorie (Theory of Constraints)
Eine Kette ist nur so gut, wie das schwächste Glied; eine Team nur so stark, wie der Schwächste. Eltern predigen ihren Kindern diese Weisheit in ähnlicher Form bereits seit Jahren. Eliyahu M. Goldratt glaubte an dasselbe und entwickelte die Engpasstheorie (Theory of Constraints [ToC]), zu Beginn für Produktionsbetriebe. Zwischenzeitlich wird die effektive Denkweise in unterschiedlichen Unternehmensbereichen wie Strategie,…