Schmetterling (Bild von Ronny Overhate auf Pixabay)

Widerstand loslassen und positive Kräfte freisetzen

Mitgefühl, Nachsicht und Vergebung setzt Energie für das Leben und deren Entwicklung frei. Widerstand hingegen raubt Kraft und blockiert uns Menschen in der Vergangenheit.

Je eher ich den Widerstand loslassen kann, desto eher kann ich die positiven Kräfte freisetzen. Der Weg des Loslassens ist immer auch ein Trauerprozess. Trauer begleitet die nachfolgenden Schritte und ermöglicht Akzeptanz von Gefühlen und der Situation.

  1. Widerstand wahrnehmen und anerkennen

    Auf diesem Weg unterstützt mich in einem ersten Schritt die Achtsamkeit, um wahrzunehmen und anzunehmen, was ist. Hierbei verspüre ich noch kein inneres Ja, sondern ein Nein. Jedoch bin ich bereit hinzusehen.

  2. Annahme

    Mit der Annahme geht nun ein vorsichtiges Ja einher. Zunehmen kann ich Verständnis, Mitgefühl und Freundlichkeit mir und der Situation gegenüber aufbringen. Ebenso kann ich eine allfällige eigene Schuld nun annehmen.

  3. Hingabe

    Ich stimme allem zu, was ist. Mein Wesen ist geprägt von Offenheit und Freundlichkeit. Ich kann alles annehmen.

Falls Widerstand gegen den Widerstand besteht, kann ich auch diesen wahrnehmen und anerkennen. Widerstand hat immer einen Zweck: Mich zu beschützten. Dieser Schutz verdient Anerkennung und Dankbarkeit.

Der Weg zur Hingabe ermöglichst schrittweise Mitgefühl, Nachsicht und Vergebung. Gelingt uns die dies, wird unser Leben leichter.

Bild: Ronny Overhate, Pixabay


Beitrag veröffentlicht

in

von