Hallo, ich bin Dominik 👋


Bereits während meiner Ausbildung im Universitäts-Kinderspital Zürich hat mich die Hingabe des Teams beeindruckt, das Tag für Tag Unglaubliches für die Patienten leistet.

Damit unser Gesundheitssystem auch in Zukunft stark bleibt, braucht es ein Update:

  • Den Zweck des Systems wieder ins Zentrum stellen: das Wohl der Menschen.
  • Gesundheitskompetenz fördern, damit alle aktiv zu ihrer Gesundheit beitragen können.
  • Integrierte Versorgung als digital unterstütztes, lernendes Netzwerk etablieren.
  • Qualität transparent machen, um qualitätsorientierte Entscheidungen zu ermöglichen.
  • Neue Formen der Zusammenarbeit schaffen, um Fachpersonen zu halten und Nachwuchs zu gewinnen.
  • Governance modernisieren und neue Modelle wie Verantwortungseigentum erproben.
  • Klimaneutral handeln und Verantwortung für unsere Umwelt übernehmen.
  • Mit Demut aller Beteiligten die Kosten tragbar halten.

Aktuelle Tätigkeiten

Werdegang

  • Grundausbildung in der Pflege (Fachangestellter Gesundheit) sowie Studium der Betriebswirtschaft mit Promotion in Wirtschaftswissenschaften (Management im Gesundheitswesen, Gesundheitsökonomie)
  • Weiterbildungen an der Universität St. Gallen und der Swiss Board School (VR-CAS; Swiss Board Certificate), an der Swiss Board School mit der Schweizer Armee (Krisenmanagement), an der Foundation Board Academy und der Universität Basel (Foundation Governance für Stiftungsräte), bei HarvardX (Health Effects of Climate Change), an der Fernfachhochschule Schweiz (eDidaktik) sowie an der EB Zürich (Berufs- und Erwachsenenbildung).
  • Stipendiat der Board For Good Foundation
  • Berufserfahrung als Hochschuldozent für Unternehmensführung; Bereichsleiter Patientenmanagement sowie im Prozess- und Qualitätsmanagement (Unternehmensentwicklung) in Spitälern; Produkt- und Projektleiter sowie Assistent der Geschäftsleitung in der Beratung; Praktikum bei einem Startup.